Lomi Lomi ist eine traditionelle hawaiianische Massagepraxis, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist anspricht. Obwohl sie erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts in Europa bekannt wurde, hat sie schnell Anerkennung als Wellness-Massage gefunden.
Charakteristisch für Lomi Lomi ist der großzügige Einsatz von Öl. Die Masseur:innen verwenden dabei nicht nur ihre Hände, sondern vor allem auch ihre Unterarme. Die Bewegungen sind fließend und variieren zwischen langsam und schnell, manchmal auch leicht schaukelnd. Die Intensität der Massage kann stark variieren, von sanften, beruhigenden und entspannenden Momenten bis hin zu fördernden, rhythmischen Bewegungen, die darauf abzielen, tiefe Spannungen zu lösen oder dem Körper neue Energie zu verleihen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass trotz der entspannenden Natur von Lomi Lomi Vorsicht geboten ist. Personen, die krank sind, sollten auf eine Massage verzichten. Lomi Lomi ist nicht ratsam bei Fieber, grippalen Infekten, akuter Venenentzündung, Thrombose, Hämatomen, lymphatischen Ödemen, Krampfadern, frischen Narben, akuten Bandscheibenvorfällen sowie bakteriellen oder viralen Hautinfektionen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.