Die Kräuterstempelmassage ist eine traditionelle ostasiatische Massagetechnik, die ihre Wurzeln in alten Heiltraditionen hat. Bereits im Alten Testament werden die Eigenschaften von Kräutern erwähnt, insbesondere in Form von Salbei und Bädern.
Die Massage wird mit speziellen Kräuterstempeln durchgeführt, die mit einer Vielzahl von Kräutern gefüllt sein können. Diese Stempel werden mit heißem Wasserdampf erwärmt und dann auf die zu massierenden Körperstellen aufgetragen, die zuvor mit Öl eingerieben wurden. Durch den thermischen Reiz und gezielten Druck werden festsitzende Verspannungen gelöst und die Zellregeneration angeregt, insbesondere im Rückenbereich.
Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein und bestimmte Situationen zu vermeiden. Die Kräuterstempelmassage sollte nicht angewendet werden, wenn:
Allergien gegen Kräuter oder Gräser vorliegen.
infektiöse oder ansteckende Hauterkrankungen bestehen.
Verbrennungen, offene Wunden oder frische Tätowierungen vorhanden sind.
akute Entzündungen, Fieber oder starke Erkältungen vorliegen.
eine Schwangerschaft oder Stillzeit besteht.
Tumorerkrankungen vorliegen.
Neuralgien vorhanden sind.
Herzinsuffizienz oder allgemeine Herzerkrankungen bestehen.
Thrombose oder Venenerkrankungen vorliegen.
Diabetes oder Nierenerkrankungen vorhanden sind.
psychische Erkrankungen vorliegen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.